
April 2019
Kärntner Lektor*innentagung für Anfänger*innen
Pfarrer Hans Hecht lädt herzlich ein zu einer Tagung für Anfänger*innen in der Lektorenarbeit. Nähere Informationen finden Sie im Begleitbrief, hier zum Download.
Mehr erfahren »Mai 2019
Regionaltagung Leoben STMK
Nähere Informationen zum Download.
Mehr erfahren »September 2019
Lektorentagung STMK
Wir laden ganz herzlich zur gesamtsteirischen LektorInnentagung 2019 in Murau ein. Termin: 27.09.-29.09.2019 Die Tagung startet mit dem Abendessen um 18 Uhr (Check-in ab 16 Uhr möglich) und endet am Sonntag nach dem Gottesdienst in der Evangelischen Kirche Murau. JUFA HOTEL MURAU, Sankt Leonhard Platz 4, 8850 Murau Thema: Eine Bibel – viele Übersetzungen. Eine Bibel – viele Auslegungen Referentin: Jutta Henner (Österr. Bibelgesellschaft Wien) Wie bei jeder Tagung gestalten die LektorInnen die Morgen- und Abendandachten und den Gottesdienst am…
Mehr erfahren »Oktober 2019
Niederösterreichischer Lektor*innen-Tag
„Was du tust, tue ganz!" Körpersprache im Gottesdienst Referent: Pfr.i.R. D. Ernst Hofhansl
Mehr erfahren »„Was du tust, tue ganz!” Körpersprache im Gottesdienst
Ein Fortbildungsabend mit Univ.-Prof. Pfarrer Mag. D. Ernst Hofhansl. Anmeldung erbeten bis am 10. Oktober, an Ingrid Vogel, 069918877766; hetzendorf@evang.at
Mehr erfahren »November 2019
Burgenländischer Lektor*innen-Tag
Das Alte Testament in der Evangelischen Predigt. Weitere Informationen finden Sie hier.
Mehr erfahren »Januar 2020
Fortbildungsabend WIEN: Die Gebete im Gottesdienst
Mit Pfarrerin Dr. Ingrid Vogel zu den Gebeten im Gottesdienst, ihrer besonderen Stellung und ihrer Bedeutung. Anmeldung erbeten bist 6. Jänner 2020 an hetzendorf@evang.at
Mehr erfahren »Februar 2020
Fortbildung WIEN: Lektor*in sein – eine Berufung
Mit Superintendent Dr. Matthias Geist, Pfarrer Dr. Gerhard Harkam und Pfarrerin Dr. Ingrid Vogel. Anmeldung erbeten bis 18. Jänner 2020 an hetzendorf@evang.at / +43 699 18877766
Mehr erfahren »März 2020
Fortbildungsabend WIEN: Hilfe – ich kann ja nicht Latein!
Mit Lektor Dr. Peter Roland: Liturgische Begriffe zwischen Kirchen- und Küchenlatein. Bedeutung und liturgische Verwendung lateinischer Ausdrücke. Anmeldungen erbeten bis 29. Februar 2020 an hetzendorf@evang.at +43 699 18877766
Mehr erfahren »November 2020
ABGESAGT! Burgenländischer Lektor*innen-Tag
Dieser Lektor*innen-Tag ist abgesagt! Corona: Erfahrungen und Folgen am Samstag, 7. November 2020, in der Evangelischen Pfarrgemeinde Weppersdorf von 9.00 bis 16.00 Uhr Referent: Superintendent Lars Müller-Marienburg Im Frühjahr wurden alle Pläne umgeworfen. Corona hat alles verändert. Was hat das alles mit uns gemacht? Wie haben wir diese Wochen erlebt? Es gab ein sehr großes Angebot an Gottesdiensten im Fernsehen und im Netz gestreamte Gottesdienste. Einige Gottesdienste wurden über Zoom gefeiert. Die altbekannte Hausandacht erlebte eine Renaissance. Und die Presbyterien…
Mehr erfahren »