
Februar 2019
Homiletischer Kurs
Das Homiletische Seminar vermittelt Lektor*innen die nötigen Grundkenntnisse, um Predigten selbst zu verfassen und in stimmiger Art und Weise im Gottesdienst vorzutragen. Neben Basisinformationen zu Exegese (Auslegung) und biblischer Theologie werden Wege und Methoden aufgezeigt, selbstständig eine Predigt zu konzipieren, auszuarbeiten und diese dann auch im Kontakt zu den Hörenden zu präsentieren. Da die Lehrinhalte dieses Kurses vielfältig und durchaus anspruchsvoll sind, ist dieser Kurs auf drei Wochenenden aufgeteilt. Zwischen dem 2. und 3. Kurswochenende wird eine Hausarbeit verfasst, in…
Mehr erfahren »Januar 2020
Kasualseminar 2 “Dank- und Segnungs-Gottesdienst für Ehepaare” 2020
Das Kasualseminar 2 Dank- und Segnungsgottesdienst anlässlich der Eheschließung will bewährten Lektor*innen dazu verhelfen, einen Gottesdienst seelsorglich und theologisch verantwortet vorzubereiten und in stimmiger Art und Weise zu gestalten. Neben den Vorkenntnissen, die im theologischen Aufbaukurs und im Homiletischen Seminar vermittelt werden, geht es im Kasualseminar 2 darum, die Vorbereitungsschritte für den Segnungs-Gottesdienst kennenzulernen, zu üben und zu vertiefen. Voraussetzungen für den Kursbesuch: Mehrjährige Erfahrung im gottesdienstlichen Feiern, Absolvierung des Theologischen Aufbaukurses oder einer adäquaten Ausbildung und des Homiletischen Seminars,…
Mehr erfahren »September 2020
Homiletisches Vertiefungsseminar
Homiletisches Vertiefungsseminar: Neuer Termin: 18.-20. September 2020 Neuer Ort: Luise-Wehrenfennig-Haus, Bad Goisern/OÖ „Das Wort vom Kreuz – Mitte der Verkündigung“ Wie gelingt es, die geistlichen Grundwahrheiten unseres Glaubens heute zu verkündigen? Wie können wir die Inhalte der großen Feste Advent/Weihnachten, Passion/Ostern, Pfingsten/Trinitatis so weitergeben, dass sie Gehör finden und alltagsrelevant "rüberkommen"? Wir spannen also einen großen Bogen und fokussieren uns dennoch auf das, von dem Paulus im 1. Korintherbrief (2,2) sagt: Denn ich hielt es für richtig, unter euch nichts zu…
Mehr erfahren »