Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Homiletischer Kurs 2023

Luise-Wehrenfenning-Haus Ramsaustraße 4, Bad Goisern, Oberösterreich, Österreich

Ziel des Homiletischen Kurses ist es, dass bewährte Lektor:innen befähigt werden, Predigten selbstständig zu verfassen und im öffentlichen Gottesdienst vorzutragen. Voraussetzung für die Kursteilnahme ist mehrjährige Erfahrung im Lektorendienst und die Absolvierung des Theologischen Aufbaukurses oder einer adäquaten Ausbildung sowie der Beschluss zur Entsendung durch das Presbyterium. In weiterer Folge ermöglicht die Absolvierung des Homiletischen … Homiletischer Kurs 2023 weiterlesen

Theologische Grundkurse 2023-2024

Theologische Grundkurse werden von den jeweiligen Superintendenzen angeboten und vermitteln nicht nur für angehende Lektoren ein Grundwissen über den evangelischen Glauben, über Bibel, Gottesdienst und Kirchengeschichte, Dogmatik und Ethik. Zusätzlich werden je nach Aktualität vertiefend Schwerpunkte gesetzt. Theologische Grundkurse oder eine adäquate Ausbildung sind Voraussetzung für das Lektorenamt. Folgende Grundkurse sind derzeit (Aktualisierung: 25.5.2023) zur … Theologische Grundkurse 2023-2024 weiterlesen

Fortbildung KÄRNTEN: Sünde bekennen im postmodernen Kontext

Herzliche Einladung zu einer Fortbildung am 24. Juni 2023 in Villach Nord! Thema: Liturgie, mit dem Schwerpunkt: Sündenbekenntnis/Kyrie und Beichte im postmodernen Kontext. Referent*innen: Pfr. Kathi Hagmüller (Input) / Christian Kohl: Workshop (Referent vom WeG) Worin besteht das Heilsame, das das Evangelium in Zeiten von Selbstoptimierung, Bedrohungsszenarien und verschwundener Selbstverständlichkeiten bietet? Die gängige Grundstruktur „Schuld-Vergebung“ … Fortbildung KÄRNTEN: Sünde bekennen im postmodernen Kontext weiterlesen

Kasualseminar 1 BESTATTUNG 2023 (Achtung – neuer Termin!)

Luise-Wehrenfenning-Haus Ramsaustraße 4, Bad Goisern, Oberösterreich, Österreich

Das Kasualseminar 1 BESTATTUNG will bewährten Lektor:innen dazu verhelfen, eine Verabschiedung oder Bestattung seelsorglich und theologisch verantwortet vorzubereiten und in stimmiger Art und Weise zu gestalten.  Neben den Vorkenntnissen, die im theologischen Aufbaukurs und im Homiletischen Seminar vermittelt werden, geht es im Kasualseminar 1 darum, die vielen Vor- und Nachbereitungsschritte für einen Begräbnis-Gottesdienst kennenzulernen, zu … Kasualseminar 1 BESTATTUNG 2023 (Achtung – neuer Termin!) weiterlesen

Internationale Lektoren- und Prädikantentage 2023 Mannheim

Mannheim

"Siehe, ich mache alles neu!" Im zweijährigen Turnus findet von 15.-17. September 2023 in Mannheim die Begegnungstagung von Lektor*innen und Prädikant*innen aus den Evangelischen Kirche von Mitteldeutschland, Württemberg, Baden, dem Elsass und Österreich statt. Gastgeber ist diesmal die Badische Kirche. Neben der thematischen Arbeit, dem Austausch über die Erfahrungen im ehrenamtlichen Verkündigungsdienst in den verschiedenen … Internationale Lektoren- und Prädikantentage 2023 Mannheim weiterlesen

Abendmahlskurs 2023 (Achtung – neuer Termin!)

Luise-Wehrenfenning-Haus Ramsaustraße 4, Bad Goisern, Oberösterreich, Österreich

Der Abendmahlskurs führt in die gottesdienstliche Feier des Heiligen Abendmahls ein, eröffnet Hintergründe dieses Sakraments und gibt Lektor:innen die Möglichkeit, im Umgang mit den Elementen Brot und Wein in einer Übungs-Phase Sicherheit zu gewinnen. Voraussetzungen für den Kursbesuch: Mehrjährige Erfahrung im gottesdienstlichen Feiern, Absolvierung des Theologischen Aufbaukurses oder einer adäquaten Ausbildung, Beschluss des Presbyteriums zur … Abendmahlskurs 2023 (Achtung – neuer Termin!) weiterlesen