
Juni 2022
Homiletischer Kurs 2022
Für das Jahr 2022 ist ein Homiletischer Kurs geplant. Ziel des Kurses ist es, dass bewährte Lektor*innen befähigt werden, Predigten selbstständig zu verfassen und im öffentlichen Gottesdienst zu halten. Voraussetzung für die Kursteilnahme ist mehrjährige Erfahrung im Lektorendienst und die Absolvierung des Theologischen Aufbaukurses oder einer adäquaten Ausbildung sowie der Beschluss zur Entsendung durch das Presbyterium. In weiterer Folge ermöglicht die Absolvierung des Homiletischen Kurses auch den Besuch eines Taufkollegs oder der Kasualseminare (Bestattung, kirchliche Hochzeit). Bitte verwenden Sie das…
Erfahren Sie mehr »Juli 2022
Abendmahlskurs 2022
Der Abendmahlskurs führt in die gottesdienstliche Feier des Heiligen Abendmahls ein, eröffnet Hintergründe dieses Sakraments und gibt Lektor*innen die Möglichkeit, im Umgang mit den Elementen Brot und Wein in einer Übungs-Phase Sicherheit zu gewinnen. Voraussetzungen für den Kursbesuch: Mehrjährige Erfahrung im gottesdienstlichen Feiern, Absolvierung des Theologischen Aufbaukurses oder einer adäquaten Ausbildung, Beschluss des Presbyteriums zur Entsendung in den Kurs, Anmeldung über diözesane*n Lektorenleiter*in mit dem untenstehenden Anmeldeformular. Maximale Teilnehmendenzahl: 18 Lektor*innen Angemeldet sind (*vorbehaltlich der schriftlichen Anmeldung) mit 18.6.2022 folgende…
Erfahren Sie mehr »September 2022
Kasualseminar 2 „Kirchliche Hochzeit“
Das Kasualseminar 2 Kirchliche Hochzeit will bewährten Lektor*innen dazu verhelfen, einen Gottesdienst seelsorglich und theologisch verantwortet vorzubereiten und in stimmiger Art und Weise zu gestalten. Neben den Vorkenntnissen, die im theologischen Aufbaukurs und im Homiletischen Seminar vermittelt werden, geht es im Kasualseminar 2 darum, die Vorbereitungsschritte für den Segnungs-Gottesdienst kennenzulernen, zu üben und zu vertiefen. Voraussetzungen für den Kursbesuch: Mehrjährige Erfahrung im gottesdienstlichen Feiern, Absolvierung des Theologischen Aufbaukurses oder einer adäquaten Ausbildung und des Homiletischen Seminars, Beschluss des Presbyteriums zur…
Erfahren Sie mehr »November 2022
Taufseminar 2022
Das Taufseminar führt in die gottesdienstliche Feier der Heiligen Taufe ein, eröffnet Hintergründe dieses Sakraments und gibt Lektor*innen die Möglichkeit, im Umgang mit dem Ritual in einer Übungs-Phase Sicherheit zu gewinnen. Ausbildungsschwerpunkte: Theologie der Taufe, Amtshandlungsordnung, das vorbereitende Gespräch und seelsorgliche Implikationen, die Agende "Die Taufe als Weg", Tauf-Homiletik, symboldidaktische Überlegungen. Voraussetzungen für den Kursbesuch: Mehrjährige Erfahrung im gottesdienstlichen Feiern, Absolvierung des Theologischen Aufbaukurses oder einer adäquaten Ausbildung, Beschluss des Presbyteriums zur Entsendung in den Kurs, Anmeldung über diözesane*n Lektorenleiter*in…
Erfahren Sie mehr »