„Mein Gott…“ – Auf der Suche nach Worten, die Gott finden
Wittenberg Cranachhaus, Markt 4, WittenbergWerkstatt für Lektorinnen und Prädikanten Gerade dort, wo die Zahl der Hauptamtlichen abnimmt und Gemeinden immer größer werden, wird das Engagement ehrenamtlich Predigender zunehmend wichtiger. Das Zentrum für evangelische Gottesdienst- und Predigtkultur erweitert die landeskirchlichen Ausbildungsangebote für Lektorinnen und Prädikanten daher mit eigenen Fortbildungen. Sie dienen auch der Vernetzung ehrenamtlich Predigender. Zu jedem Gottesdienst gehören … „Mein Gott…“ – Auf der Suche nach Worten, die Gott finden weiterlesen
Internationale Lektoren- und Prädikantentage 2019
Bad BlankenburgDie Evangelische Kirche Mitteldeutschlands als Gastgeber Im zweijährigen Turnus findet eine Begegnungstagung von Lektoren und Prädikanten aus der EKM, Württemberg, Baden, dem Elsass und Österreich statt. Arbeitsthema ist die Rolle von Ehrenamtlichen im Verkündigungsdienst im Blick auf die Veränderungsprozesse, die die Kirchen durchmachen: Sind sie eher Bewahrer einer Tradition der gottesdienstlichen Versorgung der Gemeinden oder … Internationale Lektoren- und Prädikantentage 2019 weiterlesen
Fachtagung online „Erwachsenentaufe“
Säuglingstaufe – typisch Landeskirche. So war es jedenfalls früher. Heute werden immer weniger Säuglinge getauft. Und immer mehr Erwachsene sind – folglich – nicht getauft. Interessieren sich aber für die Taufe. Fragen danach. Möchten getauft werden. Und könnten dazu eingeladen werden: sensibel und mit Stil, offen und herzlich. Erwachsenentaufe ist ein Thema. Und wir machen sie zum Thema. Mit einer … Fachtagung online „Erwachsenentaufe“ weiterlesen